Essen & Trinken in Berlin

Sushi-Fans kommen im Prenzlauer Berg im Sasaya auf ihre Kosten. Viele Japaner besuchen das Restaurant, um frische Gerichte aus der Heimat zu genießen. Neben Sushi gibt es Sashimi, Nudelsuppen und andere kreative Gerichte im Angebot. Vor den Augen der Gäste
Bereits seit 1995 bietet das Sachiko seinen Gästen erstklassige Sushi Gerichte. Die Sushi-Bar in den S-Bahnbögen nahe dem Savignyplatz wurde bereits mehrfach prämiert. Sie gehört zu den besten Sushi-Bars in der Hauptstadt.
Das Kuchi in der Kantstraße ist längst Kult. Es gehört dem angesagten Asia-Gastronom The Duc Ngo, der viele asiatische Restaurants in Berlin betreibt. Gäste finden in asiatischem Flair ein vielfältiges Angebot an Sushi, Ramen und weiteren japanischen Spezialitäten. Das Kuchi
Das Daitokai ist Teil der ersten japanischen Restaurant-Gruppe, die in Deutschland aufgebaut wurde. Im Obergeschoss des Europa-Centers am Tauentzien kann man sich in die Welt der japanischen Genüsse entführen lassen. Angeboten wird authentische Küche auf gehobenem Niveau aus dem Reich
Wie es sich für ein hippes asiatisches Restaurant in der Torstraße in Berlin-Mitte gehört, ist das DUDU immer gut besucht. Die U-Bahn Station Rosenthaler Platz ist nur wenige Meter entfernt. Serviert wird dort Sushi und andere asiatische Speisen. Ein halbes

Restaurants, Cafés & Sterneküche in Berlin

In Berlin gibt es zahlreiche Restaurants, Imbiss-Buden und andere Orte an denen man genüsslich Essen und Trinken kann. Damit Ihr einen Überblick erhaltet, findet Ihr hier immer wieder spannende Locations und Geheimtipps.

Wer beim Thema gutes Essen und Gaumenfreuden nur an die feinen Restaurants von Paris, London oder New York denkt, der sollte sich vielleicht neu orientieren. In Berlin hat sich eine kulinarische Szene entwickelt, die sich keineswegs verstecken muss.

Berlins hohe Küchenkunst

Die Meinung der internationalen Restaurantkritiker ist eindeutig: In Berlin ist Spitzengastronomie zuhause. In keiner anderen deutschen Stadt werden so viele Sterne verteilt wie in Berlin. Die besten Köche der Hauptstadt setzen neue Maßstäbe in punkto Kreativität und Küchenkunst und sorgen so für das perfekte Ambiente für romantische Candlelight-Dinner oder elegante Abendeinladungen.

Bunter Topf der Vielfalt

Berlin ist eine Stadt mit unzähligen Facetten und diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Kochtöpfen wider. Egal, ob italienisch, indisch, chinesisch, afrikanisch oder deutsche Hausmannskost und egal, ob Fisch, Fleisch, vegetarisch oder vegan, Berlins Restaurantszene zeigt sich wahrlich grenzenlos und international. Die große Zahl der Restaurants in der Stadt hat dabei dafür gesorgt, dass sich viele davon auf ganz bestimmte Richtungen spezialisiert haben. So hat Berlin für wirklich jede kulinarische Vorliebe ein passendes Angebot.

Mittags, abends und zwischendurch

Um in den Genuss der Berliner Kochkreativität zu kommen, muss man übrigens nicht bis zum Dinner warten – schon das Frühstücksangebot kann sich durchaus sehen lassen. Zur Mittagszeit bieten viele Restaurants preiswerte Menüs an, die Lust auf mehr machen. Und für den Snack zwischendurch gehört in Berlin natürlich die Currywurst dazu. Die typische Spezialität ist 1949 hier erfunden worden und wird heute in zahlreichen Varianten angeboten. Überhaupt ist Street Food wohl nirgends in größerer Bandbreite zu finden als in Berlin. Immer wieder entstehen gerade in diesem Bereich neue, schmackhafte Ideen. Gut möglich also, dass Berlin auch bei den Gaumenfreuden schon bald den nächsten Trend hervorbringen wird.